• Übersicht
  • Dauerhaft zahlungsfähig
  • Über Ralf Hecht
  • Beratung
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
08.11.2021
7 Schritte gegen die Preisinflation

Wie können sich Unternehmen auf die Preisinflation vorbereiten und ihre Möglichkeiten zur Preiserhöhung verbessern?

Weiterlesen
05.10.2021
Preisgestaltung ist keine einmalige Aktion

Die Praxis zeigt: Nur wer langfristig auf Preisgestaltung setzt und die fünf Phasen im Griff hat, erzielt sehr gute Margen.

Weiterlesen
06.09.2021
KAIZEN und KVP - Veränderung zum Besseren

Seit 2015 hat in der Steuerberatungsgesellschaft Hecht + Friedemann eine fernöstliche Unternehmenskultur Einzug gehalten:
Kai (Veränderung) und Zen (zum Besseren) bilden dabei die perfekte Einheit, die die Denkweise der Kanzlei widerspiegelt.

Weiterlesen
09.08.2021
Schnell mal testen - Teil 3!
Weiterlesen
06.07.2021
Schnell mal testen - Teil 2!

Der Unternehmens-Schnelltest als Indikator für den wirtschaftlichen Zustand des Unternehmens

Weiterlesen
29.06.2021
Schnell mal testen - Teil 1!

Der Unternehmens-Schnelltest als Indikator für den wirtschaftlichen zustand des Unternehmens.

Weiterlesen
04.05.2021
5 Erfolgsfaktoren für bessere Preise

Zielgerichtet, differenziert und kontinuierlich genutzt, ist der Preis ein Segen. Falsch eingesetzt wird er zum Fluch des Unternehmens.

Weiterlesen
29.03.2021
Orientierung lohn sich immer!

Die Kostenrechnung ist auch in Kleinbetrieben ein ausgezeichnetes Instrument der Rentabilitätsverbesserung und Überlebenssicherung.

Weiterlesen
01.12.2020
5 Schritte zur erfolgreichen Stundensatzkalkulation

Für Handwerksbetriebe und Dienstleister ist die Stundensatzkalkulation ein MUSS. Wer seinen Stundensatz kennt, kann über den Preis seinen Gewinn spürbar verbessern und das Unternehmen aktiv führen.

Jeder Unternehmer muss sich bei Angebotsabgabe zwangsläufig mit den Kosten auseinandersetzen. Wer seine Kosten genau kennt, ist als Unternehmer im Vorteil.

Weiterlesen
22.09.2020
Nur wer seine Zahlen in der Buchhaltung kennt und versteht, kann die Entwicklung seines Unternehmens richtig beurteilen.

Jeder Unternehmer sollte die wirtschaftliche Lage seines Unternehmens kennen. Dies kann der Unternehmer aber nur richtig beurteilen, wenn seine betriebswirtschaftlichen Auswertungen auch eine Aussagekraft besitzen.

Weiterlesen
16.07.2020
Corona-Überbrückungshilfen von bis zu 150.000 EUR

Sofortmaßnahme 2: Überbrückungshilfe bis 31. August 2020 beantragen

Nach der Corona-Soforthilfe rollt die nächste Überbrückungshilfe für Unternehmen an: Die Corona-Überbrückungshilfen von bis zu 150.000 EUR. Hier besteht dringender Handlungsbedarf – denn die Hilfen können seit dem 08. Juli beantragt werden und sind bis spätestens zum 31. August einzureichen.

Weiterlesen
06.07.2020
Preis ist der Gewinnbringer Nr. 1

Unternehmen, die das Thema Preis im Mittelpunkt der Überlegungen haben, machen bis zu 25 Prozent mehr Gewinn. Der Preis hat einen enormen positiven als auch negativen Einfluss auf den Gewinn.

Wer sich mit dem Preis als Unternehmer beschäftigt, muss sich zwangsläufig mit den Auswirkungen auf den Gewinn auseinandersetzen. Der Gewinn ist wie folgt definiert:
Gewinn = (Preis x Absatzmenge) ./. Kosten

Weiterlesen
01.07.2020
Warum Wachstumsstrategien in der Krise nicht wirken

Es mangelt nicht an Ratschlägen und Empfehlungen, die in Krisenzeiten gegeben werden und diese sind oftmals folgende:

  • Mehr Dienstleistungen und Produkte anbieten
  • Innovationen durchführen
  • Radikaler Aufbau von neuen Geschäftsmodellen
  • Fortbildung der Mitarbeiter
Weiterlesen

Hier finden Sie Expertenwissen zu den Themen Preise, Planung, Steuern und Unter­nehmens­führung aus erster Hand.

Ralf Hecht
Dipl.-Kfm.
Ralf Hecht
Steuerberater | Businessexperte
Telefon: 0 78 35 / 426 980
E-Mail: r.hecht@hecht-friedemann.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz