10
11
FRÜHLINGSFEST IN ZELL A.H.
SONNTAG, 16. MÄRZ 2014
Die Zeller Fachgeschäfte und Hecht + Friedemann laden
gemeinsam zum Frühlingsfest und damit zum ersten
verkaufsoffenen Sonntag des Jahres 2014 ein!
Den Sonntagsbummlern wird von
11-18 Uhr
ein buntes Programm mit Aktionen und Spaß für
die Kinder geboten und vor allem natürlich ein
frühlingshaftes Warenangebot präsentiert.
Hecht + Friedemann bietet Ihnen auf der Haupt-
straße einen Informationsstand mit Steuertipps
und Überraschungen für die Kleinen sowie eine
Kunst-Vernissage mit Sektempfang in unse-
rem Büro,
siehe linke Seite.
VERNISSAGE MIT SEKTEMPFANG
ARTist GENGENBACH-OBERNAI E.V.
Wir freuen uns, Ihnen die Werke von vier Künstlern der Gruppe
»ARTist e.V.« in unseren Büroräumen zeigen zu dürfen!
Kommen Sie zur Vernissage am 16. März 2014, von 12 - 17 Uhr!
Die Künstlergruppe »ARTist Gengenbach-Obernai
e.V.« ist vor allembekannt durch ihre Freiluftausstel-
lungen. Wurde 2004 als erstes künstlerisches Objekt
schon das große Künstler-Puzzle auf der Landes-
gartenschau in Kehl im Freien präsentiert,
folgten 2007 »Engel in der Engelgasse« und seit
2009 »ARTist im Philosophenweg« (als Biennale)
in Gengenbach. 2012 wurde dort erstmalig »ARTist
im Weinberg« gezeigt. Die Kunst im Philosophen-
weg ist aktuell noch zu bewundern, und ab Mai
2014 erfolgt die nächste Ausstellung im Weinberg
anlässlich »60 Jahre Badische Weinstraße«.
Gerlinde Herold
Gerlinde Herold erlernte
das Handwerk der Aqua-
rellmalerei in zahlreichen
Kursen und Seminaren.
Antrieb und Motivation
sind Freude und Span-
nung am malerischen
Gestalten, an der Um-
setzung der Idee auf die
Fläche. Themen variieren
von naturalistischer bis
hin zur freien Malerei. Moderne Druckverfahren auf
verschiedenstem Untergrund erlauben ein ganz
neues Spiel mit ihren Bildern, die auch im Außen-
bereich farb- und formbeständig bleiben. Daneben
gestaltet sie Wein- und Feinkostetiketten sowie
Grußkarten.
mail@gerlindeherold.de
Rüdiger Stadel
Rüdiger Stadel wohnt
in Gengenbach und ist
seit dem 16. Lebensjahr
künstlerisch aktiv. Durch
seinen Großvater hat er
die Liebe zur Fotografie
entdeckt.
Sein bevorzugter Kunst-
stil ist die Fotografie, die
er digital bearbeitet und
auf besondere Bedruck-
stoffe überträgt. Er präsentiert Sehenswertes un-
gewöhnlich und erzielt dadurch Wirkung. Seit 2003
ist Rüdiger Stadel Mitglied des Künstlerkreises
ARTist e. V. Gengenbach/Obernai.
mail@ruediger-stadel.de
Helma Pallek
Helma Pallek, Jahrgang
1950, entwickelte ihr In-
teresse an Kunst noch
während ihrer Schulzeit.
Bald konzentrierten sich
ihre Arbeiten auf die
Kalligrafie. So schuf sie
eine eigene Art der Kal-
ligrafie in Verbindung mit
Druckbuchstaben, deren
Zusammenspiel für sie
immer wieder eine spannende Herausforderung
ist. Entscheidend ist nicht unbedingt die leichte
Lesbarkeit auf dem Papier, vielmehr bereitet es ihr
große Freude, in alle Richtungen zu schreiben und
verschiedene Schriften zu kombinieren.
helma.gerhard.pallek@t-online.de
Otto Lohmüller
Otto Lohmüller, »Otolo«,
Jahrgang 1943, aus Gen-
genbach, begeisterte sich
schon als Gymnasiast für
die Kunst Michelangelos
und der Griechen und
deren Menschenbildnisse
in ihrer reinsten Form.
Themen seiner vorwie-
gend Öl- und Acrylmale-
rei sind zeitkritische Ge-
mälde, Knabenbildnisse und Gesichtslandschaften.
Im Verlag ZEUS-press e.K. entstand u.a. das Buch
»Gesichter«. Neben Einzelausstellungen beteiligte
er sich an vielen Ausstellungen im In- und Ausland
und ist 2. Vorsitzender von »ARTist e.V.«.
www.otolo.de